August 23, 2025

Mein Enkel hat sich einen Turnbeutel mit Bagger Motiv für den Kita-Start gewünscht.
Vielleicht inspiriert dich diese Anleitung ja auch! Egal ob für Kinder oder Erwachsene.
Er ist einfach praktisch und ein tolles Geschenk.

Turnbeutel mit Bagger-Motiv nähen – einfache Anleitung
Maße für den Beutel (Kindergröße)  
Fertigmaß: ca. 35 cm hoch x 28 cm breit

Das brauchst du:
 Stoff mit Bagger ( oder Motiv deiner Wahl) ca. 40 cm 
- Futterstoff (optional, für mehr Stabilität) ca. 40 cm
- Baumwollkordel, ca. 2,5–3 m
- Sicherheitsnadel
- Maßband, Stoffschere, Stecknadeln
- Nähmaschine, passendes Garn

Tipp: Wenn du in deiner Nähe keinen Stoffladen findest, wirst du auch auf der Seite für https://www.stoffe.de/ fündig.

1. Zuschnitt & Vorbereitung
Schneide deine Stoffteile 40 cm x 30 cm zu.
Wenn dein Motiv eine bestimmte Richtung hat (z. B. die Bagger fahren nach oben, achte darauf, dass es beim fertigen Beutel richtig herum steht.
- Bagger auf dem Kopf, kommen nicht gut an! -

2.Tunnelzug nähen
An der oberen Stoffkante jedes Außenteils die Kante 1 cm nach links umbügeln.
Noch einmal 3 cm umbügeln. Die 1cm Kante umlegen und knappkantig absteppen.

Die Seitennähte des Beutels habe ich übereinander gelegt und von unten mit einer Naht von 1 cm bis ca. 5cm von der oberen Kante abgenäht und verriegelt. Untere Kante mit 1 cm Nahtbreite schließen.

Die seitlichen Nähte werden auseinander gelegt, gebügelt und von oben 5,5cm knappkantig absteppen. 

Das Futter genauso zuschneiden wie den Oberstoff, nur an der oberen Kante 3cm weniger.
Also ohne die 2.Umschlagbreite.

Optional: Kleine Tasche innen oder außen aufnähen
Ich habe für ein Taschentuch oder kleine Schätze aus der Kita noch eine kleine Innentasche von fertig 10 cm lang x 11cm breit aufgesetzt.
Dazu habe ich die obere Kante 1,5 cm umgeschlagen und 1 cm abgesteppt und danach die Tasche an den restlichen 3 Seiten umgebügelt, mittig auf den Futterbeutel gesteckt und knappkantig aufgesteppt.

Die beiden Futterteile habe ich dann rechts auf rechts aufeinandergelegt und die Seiten- und Unterkante mit 1 cm abgenäht. Die Nähte der beiden Beutel habe ich aus- bzw. umgebügelt.

Anschließend habe ich den Futterbeutel und den Außenbeutel links auf links ineinandergelegt. Der  Futterbeutel wird nun ca. 1cm unter den Tunnel geschoben und festgesteckt. 

Nähe den Tunnel füßchenbreit an der unteren Kante ringsum ab.

Kordel einziehen
Mit einer Sicherheitsnadel eine Kordel oder ein Band von links nach rechts und wieder zurück durch beide Tunnel ziehen.
Die zweite Kordel auf der anderen Seite einziehen – so, dass jede Kordel einmal komplett rundum läuft. 

Kordel befestigen
Kordelenden jeweils an die unteren Ecken des Beutels stecken und mit mehreren Vor- und Rückstichen festnähen (oder verknoten).

Der Turnbeutel ist nun fertig und die Kitazeit kann jetzt beginnen!

Von dem 40 cm breiten Stoff war noch so viel übrig, dass ich einen zweiten Beutel genäht habe. Diesmal mit einer Applikation aus dem Unistoff und einer 2cm Saumkante oberhalb des Tunnels. Wenn Interesse an der Beschreibung besteht, schreibt es in die Kommentare. 

VIEL SPASS AM NÄHEN!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>