Mai 15, 2025

Kurzes Schlüsselband

Ein Schlüsselband ist ein nützliches Accessoire, das sich hervorragend aus Stoffresten nähen lässt. Mit einem Karabinerhaken versehen, ist es ein ideales Projekt für Anfänger und eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk. 

Materialien:

-- zwei Stoffstreifen (z. B. 4 cm × 30 cm aus Baumwoll- oder Jersey-Stoff)
- Optionales Vlieseline-Stück (4 × 30 cm) für mehr Stabilität
- Schlüsselring oder Karabinerhaken
- Nähgarn und Nähmaschine mit Zickzack- oder Geradstich
- Schere, Stecknadeln und Bügeleisen
- als Wendehilfe Rührlöffel


Schritt 1: Stoff zuschneiden
Schneide zwei gleich große Streifen Stoff in der gewünschten Länge (z. B. 4 × 30 cm) zu.
Eventuell kannst du es auch im Bruch zuschneiden.  Und – falls mehr Festigkeit gewünscht – ein gleich großes Vlieseline-Stück für den Kern.
Die Breite deines Schlüsselbandes richtet sich nach der Breite des Karabinerhakens beziehungsweise des Ringes.

Schritt 2: Nähen:
Lege die beiden Stoffstreifen rechts auf rechts (schöne Seiten innen) übereinander. Wenn du das Band fester haben möchtest, kannst du Einlage auf die linke Seite der Stoffstreifen bügeln oder auf einen Streifen, auf die linke Seite legen, und beim Nähen mitfassen.

Fange mit der Naht entlang einer langen Seite an, nähe mit einem Abstand von 0,5 cm Nahtzugabe. Im weiteren Verlauf nähe über dem kurzen Ende und dann an der anderen langen Seite zurück. Vergiß das Verriegeln nicht!

Schritt 3: Wenden und bügeln:
Schneide den Stoff an den Ecken auf ca. 2mm zurück und wende das Band durch das offene kurze Ende mit Hilfe der Rückseite einer dicken Stricknadel, einem Rührlöffel oder ähnliches. 

Dein Stoff liegt nun auf der rechten (schönen) Seite und du kannst die Ecken mit Hilfe einer Stecknadel exakt ausarbeiten.

Bügel das Schlüsselband flach.

Zwischenschritt:
Damit die Stofflagen nicht verrutschen, habe ich die offene Kante des Schlüsselbandes 2-3 mm versetzt vor der verstürzten sauberen Kante mit einem Zickzackstich aufgenäht. 

Schritt 4: Hardware anbringen
Lege die Enden um den Schlüsselring oder Karabiner, stecke es mit Nadeln fest und nähe mit einem engen Zickzack- oder Geradstich mehrfach hin und her, um den Ring sicher zu fixieren. Achte hierbei darauf, dass das Nähfüßchen komplett aufliegt, damit ein gleichmäßiger Transport gesichert ist.

Fertigstellung.
Schneide überstehende Fäden ab und erfreue dich an deinem neuen, praktisches Schlüsselband, das sich auch prima als Geschenk eignet.

Verzierung: Verziere das Band mit Webetiketten, Stickerei, Applikationen oder Stoffmalfarben, um ihm eine persönliche Note zu verleihen.
Geschenkidee: Ein selbstgenähtes Schlüsselband eignet sich hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel.

"Langes Schlüsselband" nähen – ideal zum Umhängen

Materialien:
Stoffstreifen: ca. 8 cm breit und 90–100 cm lang (für Erwachsene; für Kinder entsprechend kürzer)
Optional: Vlieseline zur Verstärkung
Karabinerhaken oder Schlüsselring
Nähmaschine, Bügeleisen, Stecknadeln oder Stoffklammern, eventuell schmales Band (Aufhängerband) 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Stoff vorbereiten:
Schneide den Stoffstreifen auf die gewünschte Länge und Breite zu.
Optional: Bügle Vlieseline auf die linke Seite des Stoffes, um dem Band mehr Stabilität zu verleihen.

2. Stoff falten:
Lege den Stoffstreifen mit der rechten Seite nach oben.
Tipp: Um das Schlüsselband einfacher zu wenden, habe ich ein Aufhängerband an der oberen Kante, so angenäht, dass er beim Abnähen der seitlichen Kante nicht mitgefasst wird.

3. Band zusammennähen:
Steppe beide langen Seiten des gefalteten Streifens knappkantig ab, um das Band zu schließen. Beginne dafür an der kurzen Seite und fasse das Band für den Durchzug oben mit.
Nähe die Naht mit einer Nahtbreite von ca. 0,5 cm ab.

4. Schlüsselband wenden und bügeln:
Die Ecken habe ich wie auch oben beschrieben, auf 2-3 mm zur Naht hin zurückgeschnitten, damit sie hinterher schön aussehen.  Indem du an dem dünnen aufgenähten Band ziehst, wendest du das Schlüsselband anschließend auf die rechte Seite.

Bügle das Band flach und schneide das Band für den Durchzug an der Naht ab.

Die abgeschnittene Kante habe ich mit einem Abstand von 4,5 cm versetzt auf dem anderen Ende des Schlüsslelbandes festgenäht.

5. Karabinerhaken oder Schlüsselring anbringen:
Schiebe den Karabinerhaken auf das Band lege das vorbereitete Ende um ihn herum. Steppe das Ende mit Zickzack oder Geradstich einige Male über der Breite fest.

Tipp:
Länge anpassen: Das Band kann bei Bedarf von der rechten Seite ringsum abgesteppt werden. Eventuell mit einem kontrastfarbenen Garn. 

Viel Freude beim Nähen deines individuellen Schlüsselbands!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>