September 9, 2025

Kennst du das auch? Du hast ein wunderschönes Sommerkleid mit Spaghettiträgern gefunden – es sitzt eigentlich super, nur der Armausschnitt ist zu groß und wirft unschöne Beulen.
Keine Sorge, das Problem lässt sich ganz einfach beheben!

Lösung 1: Träger kürzen
Oft liegt es daran, dass die Träger etwas zu lang sind. Nähe sie am Rücken oder vorne ein kleines Stückchen kürzer – schon sitzt der Armausschnitt enger und das Kleid fällt schöner.

Lösung 2: Seitennaht ändern
Wenn das Kürzen der Träger nicht reicht, kannst du im Bereich des Armausschnitts kleine Abnäher nähen. Sie nehmen die überschüssige Weite weg und sorgen dafür, dass der Stoff glatt am Körper anliegt.

Lösung 3: Ein Gummiband einarbeiten
Eine schnelle Variante: Nähe ein schmales Gummiband innen am Armausschnitt ein. So zieht sich der Stoff leicht zusammen und liegt besser an. 

Das brauchst du:
Kreide/Markierstift, Stecknadeln/Clips, Maßband, Bügeleisen (am besten mit Bügelkissen/Ärmelbrett).
- dein Kleid
- Maßband, Stoffschere, Stecknadeln
- Nähmaschine, passendes Garn, passende Nadel

Sehen wir uns die Lösung 2 näher an:

Ziel ist es, die überschüssige Weite am Armloch (vorn oder hinten) gezielt wegnehmen, damit der Stoff glatt anliegt.

Seitennaht enger machen am Armausschnitt – Schritt für Schritt

Zieh dein Kleid an und schau, wo es am Armausschnitt beult. (Ein Spiegel oder eine zweite Person hilft enorm.)

Um die überschüssige Weite am Armloch (eventuell vorn und hinten) gezielt wegzunehmen, wird der Stoff leicht zusammengedrückt und die Weite mit 2-3 Stecknadeln im Bereich der Seitennaht von der rechten Seite abgesteckt.

Zieh das Kleid aus, wende es auf die linke Seite und übertrage die Nadeln auf die linke Seite.

Zeichne dir eventuell mit einem Stift und Lineal einen schönen Verlauf der Seitennaht entlang der Stecknadeln.

Tipp: Sehr dünne Stoffe (Viskose/Chiffon): Mit feiner Nadel (70er), kleiner Stichlänge (2.0–2.2) arbeiten;

Lass die neue Naht in die alte Naht übergleiten.

Schneide die Nahtzugabe auf 1,5 cm zurück, versäubere und bügel sie.

Ändere die zweite Seite genauso und probiere das Kleid über, ob es dir so gefällt. Ändere eventuell oder fahre mit dem letzten Schritt fort:

Lege die Nahtzugabe in das Rückenteil und verriegel das Ende mit 2-3 Stichen, damit die Nahtzugabe so liegen bleibt.

Von rechts sieht man die Stiche dann so wie unten im Bild!

Schneide die Fäden ab!

Siehst du die Änderung?

Das Kleid passt so prima und man sieht die Änderung nicht einmal!

VIEL SPASS AM NÄHEN! 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>