
Tassenuntersetzer
Wie schön, dass Corona endlich geht!!

Was bleibt ist das Homeoffice und die damit verbundenen Kaffeeflecken am Schreibtisch.
Wie wäre es da mit einem netten Tassenuntersetzer! Dafür ist immer ein Rest da. In verschiedenen Ausführungen und Formen.

Zuschnitt: Als Vorlage für den Zuschnitt haben mir Suppentassen, Untertassen und einfache Rechtecke oder Quadrate gedient. Stoffreste wie Jeans, Canvas oder fester Baumwollstoff habe ich für die Verarbeitung genommen. Jeweils 2 zugeschnittene Teile brauchst Du für einen Untersetzer. Die Smileys habe ich mir aufgezeichnet, ausgeschnitten und dann mit dem Zickzackstich auf eine Stofflage aufgenäht.
Wenn Du mehr Festigkeit in die Stoffteile bekommen willst, empfiehlt es sich die zugeschnittenen Teile mit Einlage zu verstärken.
Ich habe die Untersetzer auf zwei verschiedene Art versäubert: entweder verstürzen, wenden und absteppen oder 2 Teile links auf links übereinander legen und mit Zickzackstich versäubern, wie bei den Smileys.